Bus_und_Straba_an_Haltestelle

Fahrplanänderungen bei Straßenbahn und Bus in Würzburg

Hier finden Sie alle Änderungen auf den städtischen WVV Linien auf einen Blick!

Straßenbahn

Gleisbauarbeiten am Dominikanerplatz

SEV am 25.04. ab 19:45 Uhr

In der Nacht vom 25.04. auf den 26.04. (Freitag auf Samstag) werden am Dominikanerplatz Gleise ausgetauscht. Deshalb werden ab 19:45 Uhr alle Straßenbahnen durch einen SEV mit Bussen ersetzt. Ab Samstag, 26.04. fährt alles wieder normal.

In Vorbereitung auf den Gleistausch werden bereits ab 10.04. Pflasterarbeiten durchgeführt. Die Straßenbahnen können dabei normal fahren.

In den Nächten von 10.04 auf 11.04. sowie von 24.04. auf 26.04. kann es aufgrund der Arbeiten etwas lauter werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Schnellbahn Linie 54 (ehemals 504) nach Osterferien wieder im Einsatz

Ab dem 28.04.2025 (nach den Osterferien) kommt die Straßenbahn-Direktverbindung zwischen Rottenbauer und Zellerau wieder zurück: Die ZeRo-Bahn Linie 54 (ehemals Linie 504).

Damit kommen Schülerinnen und Schüler währen der Schultage ohne Umsteigen und Stress in die Schule und nach Hause.

Die Schnellbahn ZeRo bringt die Schülerinnen und Schüler frühs vor Schulstart von der Haltestelle "Rottenbauer" über Heidingsfeld und die Innenstadt direkt zum "Bürgerbräu" in der Zellerau und nach Schulstart wieder zurück. Die Straßenbahn ersetzt die beiden bisher eingesetzten Busse aufgrund des GT-N-Ausfalls.

Die Straßenbahn ist im Fahrplan entsprechend gekennzeichnet.

Neustart-Fahrplan: Linien 4 & 5

ab 10.09.2024

Tschüss SEV:

Ab dem 10.09.2024 gilt auf allen Straba-Linien ein neuer Fahrplan. Nun kann auch die Zellerau wieder mit Strabas angefahren werden.

Alle genauen Infos zum neuen Fahrplan finden Sie unter: www.wvv.de/neustart .

Bus (WVV-Linien in Würzburg)

Umleitung Linie 6 und Nachtbusse wegen Gleisbauarbeiten

am 25.04.2025

Aufgrund des Gleistausches am Dominikanerplatz in der Nacht von 25.04. auf 26.04. werden die Buslinien 6 und die Nachtbusse ab 19:45 Uhr umgeleitet. Die Haltestellen „Dominikanerplatz“ und „Spiegelstraße“ entfallen dadurch. Ab Samstag, 26.04. fährt alles wieder normal.

Verlegung der Haltestelle „Matthias-Noell-Weg“

Ab 16.04.2025 wird die stadteinwärtige Haltestelle „Matthias-Noell-Weg“ wegen Tiefbauarbeiten um 50 Meter Richtung stadteinwärts verlegt.

Verlegung der Haltestelle „Äußeres Hubland“

Ab Montag, 14.04.2025 bis einschließlich Donnerstag, 17.04.2025 wird die stadtauswärtige Haltestelle „Äußeres Hubland“ wegen Kanalarbeiten um ca. 40 Meter in Richtung Uni verlegt.

Sperrung der Schwabenstraße

von 14.04.25 bis 17.04.2025

Ab Montag, den 14.04.2025 bis Donnerstag, 17.04.2025 wird die Schwabenstraße wegen einer Baumaßnahme gesperrt.

Die Buslinien werden wie folgt umgeleitet:

Linie 12:

  • Richtung Versbach: fährt ab der Haltestelle „Neumühle“ über die Versbacher Straße zur Ersatzhaltestelle „Bayernstraße“ – weiter Versbacher Straße mit Bedienung der Haltestelle „Schwabenstraße“ – zur Haltestelle „Straubberg“ (Umstieg in Linie 23 möglich ) – weiter dem Linienfahrweg folgend
  • Richtung Stadtmitte: gleiche Umleitungsstrecke, sowie Mitbedienung der auf der Strecke liegenden Haltestellen.

Linie 21: betrifft nur Fahrten über die "Hessenstraße"

  • Richtung Lengfeld: fährt ab der Haltestelle „Neumühle“ über die Versbacher Straße zur Ersatzhaltestelle „Bayernstraße“ – weiter Versbacher Straße mit Bedienung der Haltestelle „Schwabenstraße“ – rechts Ostpreußenstraße zur Haltestelle „Straubberg“, Haltestelle „Wolfskeel-Schule“ weiter dem Linienfahrweg folgend
  • Richtung Stadtmitte gleiche Umleitungsstrecke, sowie Mitbedienung der auf der Strecke liegenden Haltestellen.

Die Fahrten der Buslinie 21, 24 und 25 über die Frankenstraße sind von dieser Sperrung nicht betroffen.

Nachtbus Linie 96:

  • fährt ab der Haltestelle „Straubberg“ – über Ostpreußenstraße – rechts Frankenstraße – (AW-Altenheim vorbei) – rechts Frankenstraße zur Haltestelle „Bayernstraße“ – weiter den Linienfahrweg.

Kulturlinie 9 ab 13.04.2025 wieder unterwegs

Endlich ist es soweit: Ab Sonntag, den 13.04.25 wird die Kulturlinie 9 wieder zu Würzburgs schönsten Sehenswürdigkeiten unterwegs sein. Die Busse fahren alle 30 Minuten ab der Haltestelle "Residenzplatz" bis zur Festung Marienberg und wieder zurück. Die Kulturlinie fährt in diesem Jahr bis zum 09.11.2025.

Alle Infos zur Kulturlinie sowie die Fahrpläne finden Sie hier.

Verlegung der Haltestelle „Kneipp-Werk“

Ab Mittwoch, 12.03.2025 bis Ende der Baumaßnahme (ca. 4 Wochen), wird wegen Tiefbauarbeiten die stadtauswärtige Haltestelle „Kneipp-Werk“ um ca. 100 m Richtung stadtauswärts verlegt.

Sperrung Nürnberger Straße stadtauswärts

Ab Montag, den 03.03.2025 bis Ende der Baumaßnahme wird die Nürnberger Straße auch stadtauswärts zwischen der „Innere Aumühlstraße“ und der „Äußere Aumühlstraße“ gesperrt.

Die Buslinien 20 und 26 in Richtung stadtauswärts fahren ab der Haltestelle „Aumühle“ – links Innere Aumühlstraße - rechts in die Matthias-Thoma-Straße - links Nürnberger Straße zur Haltestelle „Faulenbergkaserne“, dann weiter dem Linienfahrweg folgend.

Helmstadt: Entfall der Haltestelle "Helmstadt/Ziegelei"

Ab sofort werden die beiden Haltestellen "Helmstadt/Ziegelei" nicht mehr angefahren.

Sperrung "Rottendorfer Brücke": Fahrplanwechsel der Buslinien 6, 29, 114, 214, 470 und 510

Öffnung des „Oeggtor“ und Sperrung der „Rottendorfer Brücke“

Ab dem 14.12.2023, circa 14 Uhr wird das „Oeggtor“ und der Rennweg wieder in beiden Fahrtrichtungen für den Gesamtverkehr freigegeben. Außerdem wird zum 15.01.2024 die „Rottendorfer Brücke“ für die Dauer von circa 3 Jahren erneuert. Hierzu wird die bestehende Brücke abgebaut und ein Ersatzbauwerk errichtet.

Aus diesen Gründen erhalten die Buslinien 6, 29, 114 und 214 einen aktualisierten Fahrplan, gültig ab 15.12.2023:

  • Linie 6:
    Die Buslinie 6 fährt in beiden Richtungen auf dem Regelfahrweg im Abschnitt Frauenland – Stadtmitte gemäß folgender Haltestellenfolge:
    HIN: ab „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße – „Rennweg“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Seinsheimstraße“ – „Frauenlandplatz“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
    RÜCK: ab „Frauenlandplatz“ – „Seinsheimstraße“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Rennweg“ – „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße, weiter dem Regelfahrweg folgend.
  • Linie 114:
    Die Buslinie 114 fährt ab 15.12.2023 in beiden Richtungen auf dem Regelfahrweg im Abschnitt Frauenland – Stadtmitte gemäß folgender Haltestellenfolge:
    HIN: ab „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße – „Rennweg“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Seinsheimstraße“ – „Wittelsbacherplatz“ – „Letzter Hieb“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
    RÜCK: ab „Letzter Hieb“ – „Wittelsbacherstr.“ – „Wittelsbacherplatz“ – „Seinsheim-straße“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Rennweg“ – „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße, weiter dem Regelfahrweg folgend.
  • Linien 29 und 214:
    Die Buslinien 29 und 214 fahren ebenfalls ab 15.12.2023 in beiden Richtungen auf dem Umleitungsfahrweg im Abschnitt Frauenland – Stadtmitte gemäß folgender Haltestellenfolge:
    HIN: ab „Mainfranken Theater“ in der Ludwigstraße – „Berliner Ring“ – „Hauptfriedhof“ – „Siligmüllerstraße“ – „Missioklinik“ – „Letzter Hieb“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
    RÜCK: ab „Letzter Hieb“ – „Missioklinik“ – „Siligmüllerstraße“ – „Hauptfriedhof“ – „Berliner Ring“ – „Mainfranken Theater“ in der Ludwigstraße“, weiter dem Regelfahrweg folgend.

Die Haltestellen: „Greisingstr.“ und „Annastr.“ können für die Dauer der Sperrung durch die Linie 29 und 214 nicht bedient werden.

Die Landkreislinien 470 und 510 erhalten nach Wiederöffnung des Oeggtors ebenfalls zu diesem Termin einen aktualisierten Fahrplan und fahren wieder gemäß ihrer ursprünglichen Linienführung.

Zur Fahrplanauskunft geht's hier.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter