Bus_und_Straba_an_Haltestelle
  • ***Tschüss Papierfahrschein: Ab sofort Online-Tickets in WVVmobil-App für die Großwabe kaufbar *** Preisanpassung D-Ticket ab 01.01.2025 um 9 Euro *** Wichtig ab 01.01.2025: Der Verkehrsverbund NVM startet. Alle Infos: wvv.de/nvm ***

Fahrplanänderungen bei Straßenbahn und Bus in Würzburg

Hier finden Sie alle Änderungen auf den städtischen WVV Linien auf einen Blick!

Straßenbahn

Zusätzliche Straßenbahn im Schülerverkehr

Ab sofort wird eine weitere Straßenbahn als Verstärkerfahrt von und zum Heuchelhof eingesetzt. So kommen die Schüler/innen frühs und mittag noch besser zur Schule und wieder zurück.

Zwischen 06:51 und 07:31 entsteht so ungefähr ein 5-Minuten-Takt ab der Haltestelle "Madrider Ring".

Neustart-Fahrplan: Linien 4 & 5

ab 10.09.2024

Tschüss SEV:

Ab dem 10.09.2024 gilt auf allen Straba-Linien ein neuer Fahrplan. Nun kann auch die Zellerau wieder mit Strabas angefahren werden.

Alle genauen Infos zum neuen Fahrplan finden Sie unter: www.wvv.de/neustart .

Haltestelle "Athener Ring" wird wieder angefahren: Linie 5

Ab Montag, den 04.11.2024 kann der Athener Ring auf der Linie 5 wieder an allen Tagen angefahren werden. Dadurch verändern sich auch die Fahrzeiten auf der Linie 5.

Die Linien 4 und 5 fahren weiterhin zeitversetzt in der Innenstadt.

Bus (WVV-Linien in Würzburg)

Helmstadt: Entfall der Haltestelle "Helmstadt/Ziegelei"

Ab sofort werden die beiden Haltestellen "Helmstadt/Ziegelei" nicht mehr angefahren.

Verlegung der Haltestelle „St.-Lioba-Kirche“

Ab Mittwoch, den 29.01.2025, wird für ca. 3 Wochen die stadteinwärtige Haltestelle „St.-Lioba-Kirche“ wegen Tiefbauarbeiten um ca. 20 Meter in Richtung „Pilziggrund/Mitte“ verlegt.

Umbenennung der Buslinie 310 in Linie 41 AST

Am 01.01.2025 ging der der neue Nahverkehrsverbund Mainfranken (NVM) an den Start. Damit es künftig keine Verwechslungen mit andern Linienbezeichnungen im Verbundgebiet gibt, wurde die Linie 310, die Heidingsfeld mit dem Reichenberger Grund verbindet, in Linie 41 AST umbenannt. Gleichzeitig unterstützt die Änderung eine einheitliche und transparente Liniensystematik im Busverkehr der Stadt Würzburg.

Die Linie 310 (AST Reichenberger Grund) trägt nun offizielle die Linienbezeichnung „Heidingsfeld – Reichenberger Grund (Sommerrain), Linie 41 AST“. Sie wird ausschließlich durch Taxis bedient. Der gültige Aushängefahrplan wurde entsprechend angepasst.

Verlegung der Haltestelle "Rotkreuzhof"

Die Haltestelle "Rotkreuzhof" wird ab sofort wegen Tiefbauarbeiten nicht mehr von Bussen angefahren. Stattdessen halten die Busse an der Haltestelle "Neuenbrunner Weg" ca. 140 m weiter.

Umleitung Linie 10 wegen Sperrung der Emil-Fischer-Straße

Wegen Tiefbauarbeiten wird der Oswald-Külpe-Weg zwischen der Emil-Fischer-Straße und der Gerda-Laufer-Straße vom 16.09.24 gesperrt. Deshalb fährt die Linie 10 in "Rück"-Richtung wie in "Hin-Richtung" über den Josef-Martin-Weg. Die Haltestelle "Oswald-Külpe-Weg" entfällt. Im Josef-Martin-Weg dient die Haltestelle "Oswald-Külpe-Weg" stadteinwärts (auf Höhe der Haltestelle "Bibliothekszentrum") als Ersatz.

Sperrung "Rottendorfer Brücke": Fahrplanwechsel der Buslinien 6, 29, 114, 214, 470 und 510

Öffnung des „Oeggtor“ und Sperrung der „Rottendorfer Brücke“

Ab dem 14.12.2023, circa 14 Uhr wird das „Oeggtor“ und der Rennweg wieder in beiden Fahrtrichtungen für den Gesamtverkehr freigegeben. Außerdem wird zum 15.01.2024 die „Rottendorfer Brücke“ für die Dauer von circa 3 Jahren erneuert. Hierzu wird die bestehende Brücke abgebaut und ein Ersatzbauwerk errichtet.

Aus diesen Gründen erhalten die Buslinien 6, 29, 114 und 214 einen aktualisierten Fahrplan, gültig ab 15.12.2023:

  • Linie 6:
    Die Buslinie 6 fährt in beiden Richtungen auf dem Regelfahrweg im Abschnitt Frauenland – Stadtmitte gemäß folgender Haltestellenfolge:
    HIN: ab „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße – „Rennweg“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Seinsheimstraße“ – „Frauenlandplatz“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
    RÜCK: ab „Frauenlandplatz“ – „Seinsheimstraße“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Rennweg“ – „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße, weiter dem Regelfahrweg folgend.
  • Linie 114:
    Die Buslinie 114 fährt ab 15.12.2023 in beiden Richtungen auf dem Regelfahrweg im Abschnitt Frauenland – Stadtmitte gemäß folgender Haltestellenfolge:
    HIN: ab „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße – „Rennweg“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Seinsheimstraße“ – „Wittelsbacherplatz“ – „Letzter Hieb“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
    RÜCK: ab „Letzter Hieb“ – „Wittelsbacherstr.“ – „Wittelsbacherplatz“ – „Seinsheim-straße“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Rennweg“ – „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße, weiter dem Regelfahrweg folgend.
  • Linien 29 und 214:
    Die Buslinien 29 und 214 fahren ebenfalls ab 15.12.2023 in beiden Richtungen auf dem Umleitungsfahrweg im Abschnitt Frauenland – Stadtmitte gemäß folgender Haltestellenfolge:
    HIN: ab „Mainfranken Theater“ in der Ludwigstraße – „Berliner Ring“ – „Hauptfriedhof“ – „Siligmüllerstraße“ – „Missioklinik“ – „Letzter Hieb“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
    RÜCK: ab „Letzter Hieb“ – „Missioklinik“ – „Siligmüllerstraße“ – „Hauptfriedhof“ – „Berliner Ring“ – „Mainfranken Theater“ in der Ludwigstraße“, weiter dem Regelfahrweg folgend.

Die Haltestellen: „Greisingstr.“ und „Annastr.“ können für die Dauer der Sperrung durch die Linie 29 und 214 nicht bedient werden.

Die Landkreislinien 470 und 510 erhalten nach Wiederöffnung des Oeggtors ebenfalls zu diesem Termin einen aktualisierten Fahrplan und fahren wieder gemäß ihrer ursprünglichen Linienführung.

Zur Fahrplanauskunft geht's hier.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter