
Wärmewende Würzburg
Die WVV und die Stadt Würzburg begleiten Sie auf dem Weg in eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2040 und gemeinsam finden wir die ideale Lösung für Ihr Zuhause.
Durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen machen wir uns langfristig unabhängig von fossilen Energieträgern wie Öl und Erdgas. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern macht uns auch unabhängiger in Sachen steigender Preise und Lieferengpässe.
Gemeinsam für unser schönes Würzburg!
- Nachhaltig
- Unabhängig
- Transparent
- Gemeinsam
- Sicher
- Im Dialog
- Regional
- Zuverlässig
- Vertrauen
- Lösungsorientiert
Was passiert aktuell?
Derzeit wird unsere Wärmeleitplanung finalisiert und die aktualisierten Ergebnisse wurden der Stadt Würzburg erstmalig übergeben. Die Stadt Würzburg wird in den nächsten Monaten den kommunalen Wärmeplan erstellen und veröffentlichen. Parallel wird damit begonnen, nach und nach die einzelnen Gebiete im Detail hinsichtlich einer konkreten Umsetzungsplanung zu analysieren.
Neue Erkenntnisse bzgl. Ergebnis sowie Umsetzungssicherheit werden möglichst zeitnah hier veröffentlicht. Voraussichtlich wird dies im Zeitraum der Veröffentlichung der kommunalen Wärmeplanung geschehen. Parallel arbeiten wir an der Steigerung der Wärmenutzung in bereits versorgten Straßen und der Weiterentwicklung unseres Erzeugungsanlagen-Portfolios, um die Wärmewende voranzutreiben.

Die kommenden Jahre stellen uns vor große Herausforderungen mit Veränderungen, die für uns alle im Alltag spürbar sein werden. Deshalb ist es wichtig, gerade bei der Wärmewende an einem Strang zu ziehen und immer wieder mit den Kundinnnen und Kunden in den Dialog zu treten. Klar ist: Wir schaffen das nur zusammen.