Photovoltaikanlage

Ökostrom auf dem Dach erzeugen - mit einer Photovoltaikanlage der WVV

Mit einer Photovoltaikanlage können Sie Ihren eigenen Ökostrom erzeugen und nutzen. Damit machen Sie sich unabhängig vom Energiepreis und gehen den ersten Schritt in Richtung Energie-Freiheit. Die Kombination mit einem Batteriespeicher ist optimal, da sie Ihren Autarkiegrad weiter erhöhen können. Denn während der Solarstrom tagsüber produziert wird, wenn die Sonne scheint, wird der meiste Strom in den Abendstunden verbraucht. So können Sie auch nachts, wenn die Sonne nicht mehr scheint, Ihren eigenen Ökostrom nutzen. Die WVV berät herstellerunabhängig und gerne jederzeit bei Ihnen vor Ort, um die für Sie optimale Lösung zu finden. Fordern Sie jetzt ihr kostenloses und individuelles Angebot an!
Festpreisangebot der WVV

PV-Komplettpaket

für nur 17.999 €

Unser Photovoltaik-Komplettpaket besteht aus 22 Glas-Glas leistungsstarken 465 Watt Modulen, einem 10 kW Hybridwechselrichter und einem effizienten Batteriespeicher mit 10 kWh. Unsere Anlage ist ersatzstromfähig und garantiert einen reibunglosen Übergang bei Stromausfällen. Als WVV Energiekunde/-in profitieren Sie zudem von einem Rabatt von 500 €. Jetzt Anlage bestellen unter energiefreiheit@wvv.de

Wir beraten Sie gerne

Ihr Photovoltaik-Team

Simon Kretschmer, Carina Sensbach, Robert Glöckner und Florian Hauck (v.l.)
E-Mail: energiefreiheit@wvv.de

500 € exklusiver Zuschuss

500 € Zuschuss
Als Strom- oder Gaskunde der WVV profitieren Sie von exklusiven Vorteilen - auch bei Photovoltaik und Speicher. Bei Beauftragung einer PV-Anlage mit Batteriespeicher bei der WVV erhalten Sie 500 € Zuschuss.
Jetzt Angebot anfordern

200 € Empfehlungsprämie

200 € Empfehlungsprogramm
Als PV-, Strom- oder Gaskunde der WVV erhalten Sie pro geworbenen Neukunden einer PV-Anlage der WVV eine Prämie in Höhe von 100 €. PV-Neukunden erhalten auch einen Gutschein über 100 €.
Jetzt Freunde werben

Balkonkraftwerke

WVV Balkonkraftwerk
Mit einem Balkonkraftwerk können Sie auf Ihrem Balkon zukünftig Ihren eigenen Strom erzeugen. Bei unserem Komplettpaket für 499 € erhalten Energiekunden/innen einen Rabatt von 100 €.
Jetzt Balkonkraftwerk sichern!
Förderungen Stadt Würzburg

Aktuelle Förderungen

von der Stadt Würzburg zum 01.04.2025

Ab dem 1. April erhalten Sie von der Stadt Würzburg 200 € Zuschuss beim Kauf eines Balkonkraftwerkes und eine Förderung bei der PV Dachvollbelegung. Hier können Sie sich unser Balkonkraftwerk-Komplettpaket sichern.

Weitere Infos zur Förderung

Reduzierte Netzentgelte

Reduzierte Netzentgelte

Stromtarif WVV fair & smart

Sie besitzen bereits eine PV-Anlage mit Batteriespeicher und haben diese bei Ihrem Netzbetreiber als steuerbare Verbrauchseinrichtung (steuVE) angemeldet?

Dann schließen Sie einen unserer günstigen Stromtarife ab und profitieren von reduzierten Netzentgelten! Tarif abschließen

Bei einer Installation vor dem 01.01.2024 (nicht als steuVE angemeldet) finden Sie den passenden günstigen Tarif hier .

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch das Anklicken des Videos erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Ihre personenbezogenen Daten an YouTube übermittelt werden und YouTube dadurch Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens setzen kann. Näheres zu unserer Datenverarbeitung finden Sie hier . Informationen zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie hier .

Erklärvideo WVV Photovoltaik

Erfahren Sie die Vorteile von Photovoltaik und wie Sie Ihr Einsparpotenzial schnell online berechnen können.*

PV-AnlageHaus
Auf einen Blick

Ihre Vorteile

  • Unabhängig – 365 Tage im Jahr
  • 100 % Ökostrom – kostenlos selbst erzeugt
  • Ersparnis – bei Eigenverbrauch und Speicher
  • Vergütung – für eingespeisten Strom
  • Wertsteigerung – für Ihre Immobilie

Ihre individuelle Photovoltaikanlage

PV-Module

PV-Modul

  • Hochleistungs-Solarmodule
  • Individuelle Herstellerauswahl
  • Höchste Ertragszuverlässigkeit
  • Bis zu 25 Jahre Leistungsgarantie

Batteriespeicher

Batteriespeicher

  • Innovative Speichertechnologie
  • Individuelle Herstellerauswahl
  • Höchste Ertragszuverlässigkeit
  • Bis zu 10 Jahre Leistungsgarantie

Wechselrichter

Wechselrichter

  • Hochleistungs-Wechselrichter
  • Individuelle Herstellerauswahl
  • Höchste Ertragszuverlässigkeit
  • Bis zu 5 Jahre Herstellergarantie

E-Mobilität

ABL_Wallbox

  • Intelligente Steuerung zwischen E-Mobil und PV-Anlage
  • Individuelle Herstellerauswahl
  • Höchste Ertragszuverlässigkeit
  • Lösungen für den privaten Ladebedarf

Fragen und Antworten PV und Speicher

Wo liegt der Unterschied zwischen Photovoltaik & Solarthermie?

Bei der Solarthermie wandeln Kollektoren die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme um. Sie wird in der Regel für Heizung und Warmwasserbereitung verwendet. Unter Photovoltaik versteht man die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie, die auch zur Heizungsunterstützung verwendet werden kann (Wärmepumpe, etc.).

Wie viel Strom erzeugt eine PV-Anlage?

Die Höhe der selbst erzeugten Strommenge hängt vom Standort, Neigung, Ausrichtung des Daches sowie der verwendeten PV-Module ab. Eine Photovoltaik-Anlage erzeugt in Deutschland im Schnitt ca. 1.000 Kilowattstunden Strom je kWp. In Süddeutschland ist die selbst erzeugte Menge häufig etwas höher als in Norddeutschland.

Produziert die PV-Anlage auch bei bewölktem Himmel?

Photovoltaik-Module nutzen nicht nur direkte Sonneneinstrahlung, die bei klarem Himmel auftritt, sondern auch diffuse Strahlung, die durch die Wolken tritt. Je heller es ist, desto mehr Energie wird erzeugt – egal, ob dabei die Sonne direkt auf die PV-Module scheint oder nicht. In Deutschland macht der diffuse Anteil etwa die Hälfte der Einstrahlung aus.

Wie lange hält eine PV-Anlage?

Derzeit rechnet man mit einer Lebensdauer von ca. 30 Jahren. Teile der PV-Anlage können bspw. für die Herstellung neuer Solarmodule recycelt werden.

Sind Genehmigungen für die Photovoltaikanlage erforderlich?

Für die PV-Anlage wird ein Netzanschluss vom zuständigen Verteilnetzbetreiber benötigt.

Verteilnetzbetreiber in unserer Region:

  • Mainfranken Netze GmbH
  • N-ERGIE-Netz
  • Netze Energie Lohr-Karlstadt
  • Überlandzentrale Lülsfeld Netz
  • LKW Kitzingen
  • Netz Schweinfurt
  • Bayernwerk Netz GmbH

Sofern Sie in eine anderem Netzgebiet wohnen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um den richtigen Verteilnetzbetreiber zu identifizieren.

Gibt es Fördermöglichkeiten?

Mit dem Förderprogramm "Klimastadt Würzburg" fördert die Stadt Würzburg ab dem 01.04.2025 den Bau von Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerken. Weiter Infos zum Förderprogramm

Bundesweit gibt es von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergünstigte Darlehen.

Lohnt sich die Investition in eine Photovoltaikanlage?

Die Investition in eine PV-Anlage lohnt sich vor allem für den Eigenstromverbrauch. In den meisten Fällen ist der selbst erzeugte Strom günstiger als der aus dem öffentlichen Netz zugekaufte Strom. Für den nicht selbst verbrauchten und stattdessen ins öffentliche Netz eingespeisten Strom erhalten Sie über 20 Jahre eine staatlich garantierte Einspeisevergütung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

Sind die Einnahmen für die Einspeisung zu versteuern?

Ja, die Einnahmen aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage sind steuerlich zu berücksichtigen und müssen beim zuständigen Finanzamt gemeldet werden. Details sollten Sie mit Ihrem Steuerberater klären.

Wie lange dauert die Installation der Anlage?

Die Installation dauert je nach Anlagengröße bis zu einer Woche.

Wie funktioniert eine autarke Energieversorgung mit Stromspeicher?

Eine autarke Energieversorgung mit Stromspeicher ermöglicht es Ihnen, den erzeugten Solarstrom unabhängig zu nutzen, ohne auf externe Stromanbieter angewiesen zu sein. Mit einem Stromspeicher für Ihre PV-Anlage können Sie überschüssigen Strom, der tagsüber produziert wird, speichern und bei Bedarf, zum Beispiel in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen, nutzen. Der Batteriespeicher für die PV-Anlage sorgt demnach dafür, dass Sie auch dann mit nachhaltiger Energie versorgt sind, wenn die Sonne nicht scheint und unterstützt Sie bei der autarken Energieversorgung. Mit dieser Lösung optimieren Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage, da der Strombezug aus dem Netz reduziert wird und Sie so Ihre Stromkosten senken können. Auch wenn Sie eine PV-Anlage Finanzierung in Betracht ziehen, ermöglicht Ihnen der Stromspeicher, die Effizienz Ihrer Energieversorgung langfristig zu optimieren.

1965

wurden die Stadtwerke Würzburg gegründet.

WVV

beliefert die gesamte Region mit Strom und Gas.

69,2 %

des Stroms, den die Stadtwerke Würzburg liefern, wird aus erneuerbaren Energien erzeugt.

132.000

Kund/innen werden deutschlandweit mit Strom und Gas beliefert.

Unsere

Auszeichnungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter