Mein Trinkwasserversorger
WVV Wasser: 100 % frisch. An 365 Tagen im Jahr versorgen wir Würzburg und die Region zuverlässig mit Trinkwasser von ausgezeichneter Qualität aus eigenen Quellen.
- Durchgängige Qualitätskontrollen
- Eigenes akkreditiertes Trinkwasserlabor
- Aktiv für biologische Vielfalt
- Nachhaltiger Umgang mit wichtigen Ressourcen
Die Versorgung mit Trinkwasser wird durch die Stadtwerke Würzburg AG sichergestellt. Für die Wassergewinnung ist die Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH verantwortlich. Für die Instandhaltung sowie den Bau von Trinkwasserleitungen ist der Netzbetreiber Mainfranken Netze GmbH zuständig.
Aktuelle Meldungen
Derzeit keine Meldungen zur Trinkwasserversorgung
Analyseberichte
Analyseberichte zu den Hochbehältern
Analyseberichte zu den Wasserwerken und -brunnen
Wasserversorgungsgebiet
Insgesamt 11 Wasserreservoire betreibt die TWV zusammen mit den Stadtwerken Würzburg in der Region – und sichert damit auch in Spitzenzeiten die Trinkwasserversorgung von Haushalten und Unternehmen vor Ort. Die eigenen Quell- und Grundwassergebiete liegen zum größten Teil in Würzburg (z.B. direkt in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs) sowie in den Gemeinden Zell und Zellingen. Wie die nebenstehende Karte zeigt, ist das Wasserversorgungsgebiet nach den entsprechenden Hochbehältern aufgeteilt.

Trinkwasserlabor
Analytik und Beratung
Wollen Sie eine Trinkwasseranalyse durchführen lassen? Dann wenden Sie sich an unser Trinkwasserlabor!
- Mikrobiologische Untersuchungen
- Untersuchungen auf Legionellen
- Untersuchung von chemischen Parametern und Schwermetallen in der Trinkwasserinstallation
- Untersuchung von Hausbrunnen
- Untersuchung von Schwimm- und Badebeckenwässern

Refill-Standorte
Seit 2022 stellt der Landkreis Würzburg zahlreiche Refill-Stationen bereit. Dabei bieten Gastronomiebetriebe und Geschäfte kostenloses Leitungswasser zum Auffüllen von Trinkflaschen an. 2023 hat auch die WVV gemeinsam mit der Stadt Würzburg zwei Trinkwasserbrunnen in der Altstadt errichtet. Dabei handelt es sich um reaktivierte, historische Trinkbrunnen an der Juliuspromenade und direkt auf dem Marktplatz, nutzbar in der Brunnensaison von April bis Ende Oktober. Zudem gibt es im WVV-Kundenzentrum die Möglichkeit, sich zu dessen Öffnungszeiten an einem Trinkbrunnen frisches Wasser abzuzuapfen.
Wasserpreise
Preise Würzburg
Preise Zell am Main
Preiszusammensetzung
Ergänzende Auskünfte und Bedingungen
Preisblatt-Archiv

Umwelterklärungen
Die Bewertung von Umweltauswirkungen in der Planung, Realisierung und im Betrieb ist notwendig und wichtig. Das installierte EMAS-Umweltmanagementsystem unterstützt diesen Prozess und ist damit ein wertvolles Betriebsinstrument für alle Beschäftigten. Mit Veröffentlichung der Umwelterklärungen wird es jedermann möglich, klare Einblicke in die Umweltleistung der WVV zu gewinnen.