Startseite_neu

Häufig gestellte Fragen

Können Menschen mit Behinderung das Nautiland Würzburg besuchen?

Auf unserem Parkplatz gibt es in direkter Nähe des Eingangs speziell ausgeschilderte Behindertenparkplätze. Dort ist das Parken mit entsprechendem Schwerbehindertenausweis erlaubt. Das Nautiland ist weitgehend ebenerdig und barrierefrei und daher mit dem Rollstuhl befahrbar. Für den Aufenthalt stehen Ihnen sowohl für die Schwimm-, als auch für die Saunalandschaft Rollstühle zur Verfügung. Desweiteren verfügt das Nautiland über behindertengerechte Umkleiden, WCs und Duschen. Gerne können Sie auch unseren Wasserlift benutzen, sprechen Sie bitte dafür unser Personal an.

Kann man Bademäntel / Handtücher ausleihen?

Bademäntel und Handtücher kann man zu folgenden Kondition ausleihen:

Bademantel 8,00€ (zzgl. 32,00€ Pfand)

Saunahandtuch 6,00€ (zzgl. 19,00€ Pfand)

Duschhandtuch 4,00€ (zzgl. 21,00€ Pfand)

Wie sind die Wassertemperaturen im Nautiland?

Die Wassertemperaturen im Nautiland sind wie folgt:

Schwimmerbecken: 27° C

Nichtschwimmerbecken: 30° C

Erlebnisbecken (innen): 33° C

Planschbecken (innen): 34° C

Erlebnisbecken (außen): 32° C

Saunabecken: 32° C

Kann man im Nautiland das Seepferdchen ablegen?

Das Seepferdchen zu machen ist im Nautiland grundsätzlich immer möglich. Es kann lediglich betriebsbedingt zu einer kurzen Wartezeit kommen. Bitte sprechen bei Ihrem Besuch die Kollegen vor Ort direkt an.

Kann ich mich im Nautiland massieren lassen?

Im Saunabereich werden Massagen angeboten. Eine Übersicht finden Sie hier

Dürfen wir unser Baby mit in den Saunabereich / Ruheräume nehmen?

Leider ist der Zutritt zu unserem Saunabereich erst ab 14 Jahren erlaubt (dies gilt auch für die Ruheräume).

Gibt es spezielle Geburtstagsangebote?

Geburtstagskinder erhalten bei Vorlage ihres Ausweises an der Kasse eine kleine Überraschung für den Gastronomiebereich des Nautilands.

Gibt es eine Fundgrube für verlorene/vergessene Gegenstände?

Gerne können Sie immer zu den regulären Öffnungszeiten die Fundsachen durchschauen, ob Ihr vergessener Gegenstand abgegeben wurde. Unser Kassenpersonal hilft Ihnen gerne weiter.

Ist das Sandermare wieder geöffnet?

Die Schwimmhalle des Sandermares wurde im Dezember 2024 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Solebereich bleibt geschlossen.

Darf man Liegen besetzen?

Um ein harmonisches Miteinander zu pflegen ist es nicht gestattet Liegen zu besetzen. Wir behalten uns vor gewisse Liegen bei Zuwiderhandlung abzuräumen.

Kann man im Nautiland Schwimmhilfen ausleihen?

Sehr gerne können Sie im Nautiland verschiedene Schwimmhilfen (z.B. Schwimmflügel, Poolnudel, Schwimmbrett) ausleihen. Sprechen Sie dafür bitte den Schwimmmeister in der Wasserlandschaft an, dieser hilft Ihnen gerne weiter. Pro Artikel fallen 1,00 Euro Leihgebühr an.

Ist der Schlemmerblock im Nautiland gültig?

Der Schlemmerblock ist in der Wasserlandschaft von Mo - So gültig. Zwei Einzelkarten zum Preis von Einer (günstigere oder wertgleiche gratis). Die Saunalandschaft ist nicht inbegriffen.

Bitte beachten Sie die Regelung des Schlemmerblocks an speziellen Tagen/Zeiträumen:

"Die Gutscheine von Gutschein-Anbietern innerhalb Deutschlands haben an bundesweiten Feiertagen sowie an bundeslandspezifischen Feiertagen bezogen, auf den Standort des jeweiligen Gutscheinanbieters, keine Gültigkeit. Für Gutschein-Anbieter außerhalb Deutschlands sind jeweils die länderspezifischen Feiertage zu beachten. An diesen haben die Gutscheine dann keine Gültigkeit. Für alle Gutschein-Anbieter (sowohl innerhalb als auch außerhalb Deutschlands) haben die Gutscheine außerdem an Ostersonntag, Pfingstsonntag, Muttertag, Valentinstag und in der Zeit vom 24.12. bis einschließlich 01.01. keine Gültigkeit."

Fundsachen Nautiland

Sie haben während Ihres letzten Besuchs im Nautiland etwas vergessen? Kontaktieren Sie uns gerne, ob Ihr Gegenstand gefunden wurde.

Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail: baeder.fundsachen@wvv.de
(bitte mit Angabe, wann Sie den Gegenstand vergessen haben)
Telefon: 0931-362600

Während der Öffnungszeiten haben Sie auch die Möglichkeit in unserer Fundgrube im Nautiland selbst nachzusehen. Das Personal zeigt Ihnen gerne wo.

Wichtiger Hinweis: kritische Gegenstände, wie z.B. Unterwäsche, werden umgehend entsorgt. Handtücher, Bademäntel, Spielsachen, etc., werden aus platzgründen eine Woche lang aufbewahrt und danach entsorgt. Schmuck, elektronische Geräte, etc. werden sechs Monate aufbewahrt und dann dem Fundamt übergeben. Ausweise und Geldbörsen werden umgehend dem Fundamt übergeben.

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter